01.11.2012
| Gesundheit
Nicht nur Frauen in einem gewissen Alter kennen das Problem der Schlaflosigkeit. In unterschiedlichen Ausprägungen, aber oft, indem sie viel zu früh wach werden. Auch ich. Seit Jahren ist meine „normale“ Aufwachzeit irgendwann zwischen 4 und 5 Uhr morgens. Lange dachte ich, ich müsste dieses „Problem“ lösen, bis ich den erlösenden Satz hörte „wozu wachst du auf?“ Was will in diesen frühen Morgenstunden entstehen? Und ich merkte, dass es die stillsten Stunden des Tages sind, in denen ich vollkommen anders kreativ sein kann, inspiriert werde, in der Stille neu „hören“ kann. So sind diese Stunden eine große Kostbarkeit in meinem Leben geworden.
Wozu wachen SIE auf? Was will in der Stille entstehen? Was will gehört werden?
zum Beitrag »
26.10.2012
| Inspirationen
In einem Blogartikel der immer wieder inspirierenden "Mutmacherin" Ulrike Bergmann entdeckte ich diese interessanten Punkte, an denen man gut prüfen kann, ob man gerade dabei ist, an den eigenen tiefen Wünschen elegant vorbeizuschlittern:
1. Wünsche und Träume nicht ernst nehmen
2. Den Bedürfnissen anderer Menschen Vorrang geben.
3. Andere um ihre Meinung fragen – und ihnen glauben.
4. Gründe finden, warum es auf keinen Fall möglich ist.
5. Mit weniger zufrieden sein als möglich wäre.
Ulrike Bergmann hat mich auch erwischt......Jetzt werde ich meine Ausreden unter die Lupe nehmen.
Den ausführlichen Text dazu finden Sie hier:
www.mutmacher-magazin.de/2012/10/5-dinge-die-sie-tun-mussen-um-erfolgreich-zu-scheitern/
zum Beitrag »
14.10.2012
| Inspirationen
Eine sehr bewegende Geschichte über einen 29-jährigen Mann, der mit wenigen anderen Helfern 669 jüdische Kinder während des Krieges aus Prag ins Ausland rettete.
zum Beitrag »
12.10.2012
| Inspirationen
Durch einen kleinen „Zufall“ entstand vor einiger Zeit Kontakt zu einer lieben Bekannten, mit der ich seit Jahren keinerlei Berührung hatte – wie es im Leben so oft ist. In der gemeinsamen Freude über diesen „neuen-alten“ Kontakt sagte sie: „Danke, dass du aus der Vergangenheit wieder in die Gegenwart gekommen bist“. Eine schöne Formulierung, oder?
Manche Kontakte fanden in der Vergangenheit statt und es ist gut, wenn sie dort bleiben. Denn die Zeit mit ihnen ist wirklich vorbei, sie gehörten zu einer abgeschlossenen Lebensphase.
Aber manche Kontakte vermisst man vielleicht doch. Gibt es Menschen, die Sie gern in die Gegenwart holen möchten? Dann ist heute vielleicht ein guter Tag, sie zu suchen?
zum Beitrag »
12.09.2012
| Inspirationen
Haben Sie mehrere Talente oder Interessensneigungen? Kämpfen Sie manchmal damit, worauf Sie denn nun fokussieren sollen, v.a. wenn es um eine berufliche Richtung geht? Privat kann man ja viele Interessen haben, ohne dass diese sich unbedingt beißen. Aber im Beruf wird erwartet, dass man sich für EINE Richtung entscheidet und nicht ständig springt.
zum Beitrag »