22.03.2017
| Berührung

Briefe an einen jungen Dichter
Du tust etwas, was dir wichtig ist. Du bringst etwas in Bewegung, regst etwas an, schickst Zeichen in die Welt und hast keine Ahnung, ob das alles irgendwo auf fruchtbaren Boden fällt und jemals zu etwas Greifbarem wird. Dann ist es umso wichtiger, sich an einige Geschichten zu erinnern….
zum Beitrag »
16.03.2017
| Bücher

Der achtsame Therapeut
Daniel J. Siegel ist ein renommierter amerikanischer Gehirnforscher, Professor für Psychiatrie an der Universität von Kalifornien und Direktor des Mindsight Institute.
In seinem aktuellen Buch „Der achtsame Therapeut“ versucht er, Erkenntnisse der Hirnforschung therapeutisch nutzbar zu machen.
zum Beitrag »
05.03.2017
| Bücher

Drewermann - Grenzgänger
Der Theologe und bekannte Kirchenkritiker Eugen Drewermann stellt in diesem Buch ganz essenzielle Lebensfragen. Wie bewältigen wir unsere Ängste und wie meistern wir persönliche Schicksalsschläge?
zum Beitrag »
05.03.2017
| Bücher

Der unendliche Augenblick
Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind – von Natalie Knapp
Ein wirklich kostbares Buch für die Zeiten, die wir alle nicht mögen, die aber unvermeidbar sind. Wenn große Veränderungen sich anbahnen, alles anders wird, der Boden nicht mehr wie gewohnt trägt und wir umdenken müssen.
zum Beitrag »
02.03.2017
| Berührung

Es sind die Scherben, die eine Geschichte erzählen.
Alles, was einmal zerbrach.
Was notdürftig geklebt wurde.
Teile, die nicht mehr zu retten waren und deshalb fehlen.
Wenn du nicht mehr blutjung bist, hast du einige dieser Scherbenstücke. Manche stehen ganz hinten im Schrank. Fast verschämt und verdeckt vom neuen, schönen Porzellan.
Immer aber weißt du um ihre Existenz.
zum Beitrag »